"„Not macht erfinderisch - Gebrauchsgegenstände aus Kriegshinterlassenschaften" und "Kalter Krieg"
Während des Zweiten Weltkrieges war die Wirtschaft fast vollständig auf Rüstungsprodukte umgestellt. Für diese gab es mit Beendigung des Krieges schlagartig keinen Markt mehr, für zivile Erzeugnisse hingegen keine Rohstoffe. So wurden Kriegsprodukte in zivile Gebrauchsgegenstände umgearbeitet. Dies ist das Thema unserer Ausstellung. Der Verein Schutzbauten hat dazu viele interessante Stücke zusammengetragen, die von Spendern, Leigebern wie Museen und Privatpersonen sind.
Gleichzeitig konnte auch unsere sonst nicht zugängliche Ausstellung "Kalter Krieg" besichtigt werden. Hier wurde eine Chronologie über diese Zeit erstellt, mit vielen Exponaten, die in Deutschland einmalig sein dürften.
Die Ausstellung war ein riesiger Erfolg. Unter anderem kam die Aufbaulei´terin des Stadtmusems und war über die Vielzahl der Exponate übberascht. Gerne hätte sie einige Exponate für ihr Museums mitgenommen. Abgerundet wurde die Ausstellung mit einer schriftlichen Dokumentation, die der Verein dazu herausgegeben hat. Diese Ausstellung war auch zur Feuerbacher Kulturnacht geöffnet.